
Stilrichtung nach der Stilphase des Historismus. Man war der Auswirkungen der industriellen Revolution und deren maschinell gefertigten Massenwaren überdrüssig. Es entstand der Wunsch nach luxuriöser und individueller Handarbeit. In Österreich sprach man vom Jugendstil. Es begann eine gefühlsbetonte und melancholische Schmuckstilzeit.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.